machTheater - gemeinnütziger Verein
...weit mehr als Theater. Das Leitungsteam ermöglicht jungen Menschen mit kognitiven Einschränkungen Freizeitkurse, eine Berufsvorbereitung sowie die polyvalente, zertifizierte PrA Berufsausbildung «Schauspiel, Kommunikation, Gestaltung & neue Medien». Nach abgeschlossener Lehre bietet das europaweit einzigartige gestalterische Angebot den Absolvent*innen eine Anstellung im TeamMachTheater oder in einem externen kulturellen oder sozialen Dienstleistungsbetrieb.
Zentraler Inhalt unserer Ausbildungsphilosophie ist das handelnde Lernen. Vom ersten Tag an sind die Lernenden zusammen mit ausgebildeten Mitarbeitenden in die Probeprozesse unserer diversen Angebote eingebunden.
Der zweijährige Ausbildungsgang eröffnet mehr als den Zugang zur Berufswelt. Er stärkt und fördert Persönlichkeiten und befähigt die Absolvent*innen mitverantwortlich und gestalterisch zu agieren: als Kommunikator*in - sei es auf der Bühne, in einer kulturellen Einrichtung oder einem ähnlichen interaktiven Bereich. Das Ausbildungsprogramm fokussiert einerseits die Arbeit im machTheater mit seinen diversen Angeboten und andererseits gemäss den individuellen Fähigkeiten und Bedürfnissen der Absolvent*innen die Assistenzarbeit in externen kulturellen oder sozialen Dienstleistungsbetrieben
...Kultur, Kommunikation und Gestaltung. Als Ensemble wollen wir mit dem Publikum in Begegnung treten. Unter anderem führen wir szenisch durch Museen, kuratieren Bilderausstellungen, leiten Workshops, inszenieren Film und Theater - extern und intern -, betreuen Garderoben und Kaffee-Bars, servieren und verwöhnen Gäste in verschiedenen Kooperationen und Eigenproduktionen.
Der gemeinnützige Verein machTheater fühlt sich den Grundsätzen des 2006 von der UNO-Generalversammlung in New York verabschiedeten und 2008 in Kraft getretenen Übereinkommens über die Rechte von Menschen mit Behinderungen verpflichtet (UN-Behindertenrechtskonvention). Dabei fokussiert er insbesondere das Recht eines jeden Menschen auf Aus- und Weiterbildung.
machTheater bezieht keine Subventionen.
Kontakt
-
machTheater - gemeinnütziger Verein
Britta Halperin
Langwiesstrasse 30
8050 Zürich - britta.halperin@machtheater.ch